Systemische Therapie
In der systemischen Therapie wird der ganze Mensch in seinen psychischen und sozialen Lebenszusammenhängen einbezogen, seine sozialen Beziehungen stehen im Mittepunkt.
Oft geht es um die Frage, wie kann ich besser verstehen? Warum gestalten sich Interaktionen mit Partnern, Kollegen und Freunden so, wie ich es im Moment erlebe und welche Möglichkeit habe ich, diese Interaktionen mit meinen Mitmenschen für mich besser und gesünder werden zu lassen.
Die Systemische Therapie betrachtet den Menschen als Teil eines Systems. Alle Personen in diesen Systemen hängen unmittelbar miteinander zusammen.
Veränderungen in einem System wirken sich daher auf alle Mitglieder aus, alles hängt mit allem zusammen.